SCI Verkehr ist eine unabhängige und hoch spezialisierte Unternehmensberatung, fokussiert auf strategische Fragestellungen im internationalen Bahn- und Logistikbusiness. Wir unterstützen unsere Geschäftspartner:innen bei der Optimierung ihrer Prozesse und der Bewertung ihrer Assets. Wir helfen bei der Analyse von Märkten und entwickeln tragfähige sowie passgenaue Zukunftsstrategien. Dazu gehören u.a.: Begleitung von M&A-Aktivitäten, Realisierung von Klimazielen, Optimierung des Portfolios oder bestehender Prozesse sowie die Erschließung neuer Märkte und Geschäftsfelder.
Auftraggeber: Zulieferer Bahnindustrie
SCI Verkehr analysiert für einen Zulieferer der Bahnindustrie die Flottenstrategien der Aufgabenträger im deutschen Schienenpersonennahverkehr (SPNV). SCI Verkehr bewertet hierzu sowohl die generelle Flottenstrategie der Aufgabenträger als auch die technischen Spezifikationen in SPNV-Ausschreibungen. Ziel ist es, Innovationen in künftigen Ausschreibungen stärker zu fördern.
Auftraggeber: Finanzinvestor
Im Auftrag eines Finanzinvestors unterstützt SCI Verkehr einen Investor bei der Durchführung seiner Commercial Due Diligence. Das Target ist ein hochspezialisierter Komponentenhersteller im Bereich Infrastruktur in Osteuropa.
Auftraggeber: Infrastrukturinvestor
SCI Verkehr unterstützt einen Infrastrukturinvestor bei der Due Diligence (out-side-in-Phase) zu einem Güterwagen-Leasing-Unternehmen. Es wird ein Finanzmodell entwickelt und mögliche Entwicklungspfade des Zielunternehmens in der Zukunft beschrieben.
Auftraggeber: Finanzdienstleister
Für einen Finanzdienstleister analysiert SCI Verkehr den Markt und die Wettbewerbslandschaft von Anbietern von Fahrleitungsprodukten in ausgewählten europäischen Ländern.
Auftraggeber: Leasingunternehmen
Im Auftrag eines führenden Leasingunternehmens hat SCI Verkehr Daten zum Güterwagenmarkt in Frankreich geliefert. Fokus lag auf der konkreten Flottenzusammensetzung sowie der Altersstruktur der Wagen. Zusätzlich führte SCI Verkehr eine Einschätzung der Wageneigentümer im Hinblick auf potenzielle Übernahmen und Sale and Lease back durch.
Auftraggeber: Intern. Instandhalter für Schienenfahrzeuge
Im Auftrag eines international tätigen Anbieters von Instandhaltungsleistungen für Schienenfahrzeuge analysiert und bewertet SCI Verkehr über alle Fahrzeugsegmente den Markt für Instandhaltungsleistungen und leitet daraufhin die Potenziale für den Anbieter ab. Die Bewertung der Potenziale stellt eine Grundlage für die Ausrichtung des IH-Geschäftes in der Zukunft dar.
Auftraggeber: Eisenbahnverkehrsunternehmen
Im Auftrag eines Eisenbahnverkehrsunternehmens ermittelte SCI Verkehr den aktuellen Wert einer Güterverkehrsflotte. Die Wertermittlung der auf der iberischen Halbinsel betriebenen Fahrzeuge erfolgte mit dem kostenbasierten DRC-Bewertungsansatz und berücksichtigt die Ergebnisse einer Angebots- und Nachfrageanalyse der Lokomotiven und Güterwagen.
Auftraggeber: Investor
Im Auftrag eines Investors hat SCI Verkehr eine Flotte von neuen Güterwagen verschiedener Typen bewertet. Die Wertermittlung erfolgte unter Anwendung der kostenbasierten RC- sowie der einkommensbasierten DCF-Bewertungsmethode nach IVS 2020 und berücksichtigt die Ergebnisse einer Angebots- und Nachfrageanalyse der Güterwagen.
Auftraggeber: Schienenfahrzeugleasingunternehmen
Im Auftrag einer führenden Leasinggesellschaft erstellt SCI Verkehr einen umfangreichen Markt- und Bewertungsbericht über eine große europäische Schienenfahrzeugflotte. Die Flotte, bestehend aus Personenfahrzeugen, Lokomotiven und Güterwagen, wurde mit einem Cash-Flow basierten Ansatz bewertet und die Bewertungsmethodik und Ergebnisse in einem umfangreichen Bericht dokumentiert.
Auftraggeber: Bundesministerium für Digitales und Verkehr
Im Z-SGV Förderprojekt des Bundesverkehrsministeriums WILSON LEARN soll ein „Machine Learning“-Algorithmus optimiert und erprobt werden, der valide Echtzeit-Vorschläge für eine effiziente, operative Personaldisposition im Schienengüterverkehr generiert. SCI Verkehr übernimmt in dem Projekt die Bewertung der Wirtschaftlichkeit und Nutzbarkeit der Lösung für den Schienengüterverkehr. Weitere Projektpartner sind die Menlo79 GmbH, Havelländische Eisenbahn AG und Konrad-Zuse-Zentrum für Informationstechnik Berlin.
Auftraggeber: Allianz pro Schiene
Im Auftrag der Allianz pro Schiene e.V. erfolgt durch SCI Verkehr eine fachliche Unterstützung bei der Konzeption und Durchführung von drei Workshops zum Thema "Umwelt und Schienenverkehr". Zu den Aufgabenbereichen zählen die Auswahl der Referenten, der Support bei Referentenanfragen, die Zusammenstellung und Produktion der Tagungsunterlagen sowie die Betreuung der Referenten und Teilnehmer vor Ort.
Auftraggeber: Logistikinitaitive Hamburg
SCI Verkehr befragte die Mitglieder der Logistikinitiative Hamburg zu ihrer Geschäftsentwicklung im vergangenen Jahr (2007) und ihren Erwartungen an das kommende Jahr (2008). Die Ergebnisse wurden mit den monatlichen Auswertungen des deutschlandweiten SCI/Logistikbarometer verglichen. Aus diesem Vergleich entstand das Konjunkturbarometer Logistik Hamburg. Die Logistikinitaitive Hamburg nutzt dieses Barometer als wichtigen Indikator für die Entwicklung und Erfolge der eigenen Aktivitäten.
Auftraggeber: Fahrzeuginstandhaltungsunternehmen
SCI Verkehr hat mit einem führenden Instandhaltungsunternehmen für Schienenfahrzeuge einen Workshop zu ECM-Leistungen durchgeführt. Hierbei wurden verschiedene Geschäftsmodelle diskutiert und der Business-Plan des Unternehmens bewertet.
Auftraggeber: Instandhaltungsunternehmen
Definition von Standort und Leistung einer Instandhaltungswerkstatt für Schienenfahrzeuge im westlichen Nordrhein-Westfalen.
Auftraggeber: Prüforganisation
Im Auftrag eines Unternehmens, das Prüfungen an Schienenfahrzeugen durchführt, analysiert SCI Verkehr den Bedarf an Tests und Prüfungen sowie die aktuelle Wettbewerbssituation. Schwerpunkt des Projektes stellen Typprüfungen, Zulassungsverfahren sowie Inbetriebnahmetests in Testcentern dar.
Auftraggeber: Global Player in der Getränkeindustrie
Ein global Player in der Getränkeindustrie will seine logistischen Abläufe an einem kombinierten Produktions- und Logistikstandort in Baden-Württemberg optimieren. SCI Verkehr wurde beauftragt, die Abläufe im Lager sowie die logistischen Schnittstellen mit anderen Betriebsteilen wie Produktion, Distribution oder Verkauf in einem gemeinsamen Prozess mit Führungskräften, Betriebsrat und Arbeitnehmern neu zu erarbeiten und anschließend zu dokumentieren.
Auftraggeber: Privates Eisenbahnunternehmen
Bei der Beschaffung einer Unterflur-Radsatzdrehmaschine berät SCI Verkehr eine private Eisenbahngesellschaft und führt eine europaweite Ausschreibung durch.
Auftraggeber:
Untersuchung im Auftrag der Technologiestiftung SH