Strategische Unternehmens-beratung für die Bahn- und Logistikbranche

SCI Verkehr ist eine mittelständische und an Nachhaltigkeit ausgerichtete Unternehmensberatung, fokussiert auf strategische Fragestellungen im internationalen Bahn- und Logistikbusiness. Wir unterstützen unsere Geschäftspartner:innen bei der Optimierung ihrer Prozesse und der Bewertung ihrer Assets. Wir helfen bei der Analyse von Märkten und entwickeln tragfähige sowie passgenaue Zukunftsstrategien. Dazu gehören u.a.: Begleitung von M&A-Aktivitäten, Realisierung von Klimazielen, Optimierung des Portfolios oder bestehender Prozesse sowie die Erschließung neuer Märkte und Geschäftsfelder.

Strategische Managementberatung Beispiele

Eco System Analysis zukünftiger Entwicklungen im Bahnsektor

Auftraggeber: Bahntechnik-Hersteller

Im Auftrag eines Herstellers erarbeitete SCI Verkehr zu ausgewählten Segmenten im Bahnsektor eine Eco System Analysis: Ziel der Studie war es, zukünftige betriebliche und technologische Entwicklungen zu antizipieren und Ableitungen für Anforderungen an neue Produkte und Weiterentwicklungen in der Bahntechnik abzuleiten. Dabei standen sowohl Fahrzeuge, Infrastruktur und Signaltechnik im Fokus der Betrachtung. Die gewonnenen Erkenntnisse wurden in mehreren Workshops mit der Geschäftsleitung erörtert und fließen in die strategische Geschäftsplanung des Kunden ein.

Vortrag weltweite Bahnmärkte

Auftraggeber: Weltweit tätiger Hersteller/Dienstleister im Bereich Schieneninfrastruktur

Die SCI Verkehr GmbH organisiert für Gesellschafter eines Unternehmens der Bahntechnik eine Vortragsveranstaltung zu weltweiten Bahnmärkten. Dabei wird ein besonderer Fokus auf die Segmente und die strukturellen Veränderungen des Bahninfrastrukturmarktes gelegt.

Marktmonitoring Bahnmarkt Europa

Auftraggeber: Finanzdienstleister

SCI Verkehr unterstützt einen Finanzdienstleister mit einem regelmäßigen High-Level-Monitoring über den europäischen Bahnmarkt. Im Rahmen des Projektes erstellt SCI Verkehr quartalsweise einen Bericht mit den wichtigsten Ereignissen mit Fokus auf Bahnbetreiber, Hersteller und Leasinggesellschaften.

Marktanalysen Beispiele

Entwicklung des SGV-Marktes in Großbritannien

Auftraggeber: Bankinstitut

Im Auftrag einer finanzierenden Bank hat SCI Verkehr eine Übersicht über die Entwicklungen und Treiber des Marktes für Schienengüterverkehr in Großbritannien erstellt. Die Schwerpunkte liegen in der Struktur und zukünftig erwarteten Entwicklung der Verkehre und der eingesetzten Schienenfahrzeuge.

Der Markt für Bahntechnik in Asien

Auftraggeber: SCI Verkehr GmbH

Für die Region Asien werden Struktur und Entwicklung der Bahntechnikmärkte unter Berücksichtigung verkehrspolitischer Einflussfaktoren analysiert. Enthalten sind ein Überblick über alle Produktsegmente der Bahntechnik untergliedert nach Schieneninfrastruktur, Systemtechnik und Schienenfahrzeugen. Die vorliegende Studie zeigt die aktuellen Entwicklungen und Trends des asiatischen Bahnmarktes sowie konkrete Informationen über Bestände, Entwicklungstreiber, Beschaffungen und Marktvolumina im Neu- und After-Sales Geschäft auf. Die Leitmärkte China, Indien, Japan und Südkorea werden differenziert ausgewiesen. Eine Bewertung der führenden Anbieter und ihrer Marktanteile und eine Übersicht über anstehenden Projekten vervollständigen die Darstellung.

Analyse der Auslieferungszahlen in verschiedenen Schienenfahrzeugsegmenten

Auftraggeber: Komponentenhersteller

Für einen Komponentenhersteller analysiert SCI Verkehr die Auslieferungen von Schienenfahrzeugen und liefert die Daten als Zeitreihen für dessen strategische Planung. Die Zahlen sind für 25 Länder weltweit differenziert und berücksichtigen aktuelle Treiber in den jeweiligen Märkten.

Asset-Bewertungen Beispiele

Flottenbewertung Dieseltriebwagen

Auftraggeber: Leasingunternehmen

Im Auftrag eines Leasingunternehmens ermittelt SCI Verkehr den Fair Market Value und den zukünftigen Wertverlauf für eine neue Dieseltriebwagenflotte (DMUs). Die Wertermittlung erfolgt mithilfe der DRC-Bewertungsmethodik. Ein besonderer Fokus liegt dabei auf dem Benchmark des Kaufpreises sowie der Beurteilung von Aufgabenträgergarantien. Die Ergebnisse werden in einem Gutachten zusammengefasst.

Bewertung Diesellokflotte

Auftraggeber: Infrastrukturinvestor

Im Auftrag eines internationalen Investors bewertet SCI Verkehr den Marktwert einer Flotte von Diesellokomotiven. Die Marktwertermittlung erfolgt sowohl mit einem einkommensbasierten als auch kostenbasierten Bewertungsverfahren und berücksichtigt auch die aktuellen und zukünftig erwarteten umweltpolitischen Rahmenbedingungen.

Wertentwicklung eines Schienenfahrzeugportfolios

Auftraggeber: Internationales Finanzierungsunternehmen

Im Auftrag eines internationalen Finanzierungsunternehmens analysierte SCI Verkehr die Wertentwicklung eines Schienenfahrzeugportfolios innerhalb der letzten drei Jahre inklusive eines Ausblicks auf die nächsten drei Jahre. Die Ergebnisse bilden die Grundlage für eine turnusgemäße Bewertung der Assets aufgrund der gesetzlichen Vorschriften nach Basel II.

Public Consulting Beispiele

Bedeutung und Perspektiven des Schienenverkehrs - Offensive für Innovation und Beschäftigung im Land Sachsen-Anhalt

Auftraggeber: Minister für Wohnungswesen, Städtebau und Verkehr des Landes Sachsen-Anhalt

Analyse und Auswertung der schienenbezogenen Beschäftigung, Entwicklungstrends, Stärken und Schwächen der bahnbezogenen Unternehmen im Land Sachsen-Anhalt. Aufzeigen von Handlungsoptionen.

Managementbetreuung der Initiative LogNet Ruhr

Auftraggeber: Projekt Ruhr GmbH

Konzipierung, Umsetzung und Begleitung der Initiative LogNet Ruhr. Fachliche Beratung bei Pilotprojekten und operative Unterstützung der Logistik-Runde-Ruhr.

Monitoring SPNV Ausschreibungen Deutschland

Auftraggeber: Transport industry association

SCI Verkehr erstellt im Auftrag eines Verbandes der Verkehrswirtschaft eine Übersicht aller SPNV-Ausschreibungen in Deutschland von 2018 bis 2025 und aktualisiert diese regelmäßig. Ein besonderer Schwerpunkt liegt dabei auf geltenden Lohn- und Sozialstandards. Grundlage der Analyse ist die SCI DATENBANK, in welcher alle angekündigten und erwarteten SPNV-Ausschreibungen in Deutschland systematisch erfasst werden.

Wirtschaftlichkeitsanalysen Beispiele

S-Bahn Systeme Deutschland

Auftraggeber: Privatwirtschaft

Vergleichende Betrachtung aller S-Bahnsysteme in Deutschland unter Berücksichtigung der wichtigsten infrastrukturellen und betrieblichen Charakteristika. Vertiefende Analyse der jeweiligen Vertragsgestaltung der Aufgabenträger, der Verkehrsverträge sowie des durchschnittlichen km-Preises.

Analyse Zwischenwerksverkehr

Auftraggeber: Logistikunternehmen

SCI Verkehr unterstützt einen Automobilhersteller bei der Erstellung eines Schienenverkehrskonzepts zu zwei Standorten in unterschiedlichen europäischen Ländern. Unter anderem sind im Projekt ein Business Plan, die Streckenanalyse, Empfehlungen für Schienenfahrzeuge, die Auswahl von Schienengüterverkehrsbetreibern, die Überprüfung ein eigenes EVU zu gründen, sowie die Konzeption von Be- und Entladungsprozessen enthalten.

Entwicklung Stahllogistikzentrum

Auftraggeber: Führendes Eisenbahnverkehrsunternehmen

Eine führende Bahngesellschaft in Europa plant in Deutschland ein Stahllogistikzentrum zu errichten. Im Rahmen einer Vorstudie wird SCI Verkehr wesentliche Eckpunkte für dieses Zentrum erarbeiten und Kunden und Märkte für ein solches Zentrum identifizieren.

Prozessoptimierungen Beispiele

Begleitung des Widerspruchs eines Terminalbetreibers gegen die Ablehnung eines Förderantrags

Auftraggeber: Terminalbetreiber

Der Förderantrag eines mittelständischen Betreibers einer KV-Umschlaganlage war durch die zuständige Bewilligungsbehörde abgelehnt worden. SCI Verkehr beriet den Auftraggeber in allen wichtigen Fragen des anstehenden Widerspruchsverfahrens und verfasste die Begründung des Widerspruchs. Zur Entwicklung einer Strategie mit optimalen Erfolgsaussichten holte SCI Verkehr darüber hinaus mittels Hintergrundgesprächen im politischen Raum Zusatzinformationen zu den Erfolgsaussichten des Verfahrens und zum optimalen Vorgehen ein.

Umsetzung und Kontrolle von Strukturen und Prozessen in einer Werkstatt

Auftraggeber: Global Player der Ernährungsindustrie

Im Anschluss an die von SCI Verkehr durchgeführte Analyse bestehender Strukturen und Prozessabläufe in einer Werkstatt des Kunden wurden bereits erste Veränderungen in den Strukturen vor Ort angestoßen. Die weitere Aufgabe von SCI Verkehr bestand darin, in einigen Bereichen die Prozesse operativ umzusetzen, nachhaltig zu verändern und einem neu eingestellten Werkstattleiter in seiner Funktion zu coachen.

S-Bahn Berlin

Auftraggeber: Land Berlin

Vergleich spezifischer Kostenpositionen mit anderen SPNV-Betrieben in Deutschland an Hand definierter, aussagefähiger Benchmarks. Benennung der Kostensenkungspotenziale, ihrer Reali-sierung und evtl. möglicher verkehrlicher Folgewirkungen. Abstimmung einer gemeinsamen Verhandlungsstrategie. Inhaltliche Unterstützung des Auftraggebers bei der Ausgestaltung des Verkehrsvertrages. Teilnahme sowie Vor- und Nachbereitung von Verhandlungsgesprächen. Analyse der vorgebrachten Argumentationen und Umsetzung in Empfehlungen an den Auftraggeber.