SCI Verkehr ist als strategische Unternehmensberatung auf die globale Bahn- und Logistikbranche fokussiert. Wir unterstützen unsere Geschäftspartner bei der Optimierung ihrer Prozesse und der Bewertung ihrer Assets. Wir helfen unseren Kunden bei der Analyse ihrer Märkte, deren Strukturen, Dynamiken und Trends und entwickeln tragfähige sowie passgenaue Zukunftsstrategien.
TOP NEWS AUS DER SCI RAILDATA
Die tschechische Staatsbahn CD hat mit einem Konsortium aus Siemens und Skoda einen Rahmenvertrag über bis zu 182 Reisezugwagen (RZW) im Wert von rund 480 Mio. Euro (12,5 Mrd. CZK) unterzeichnet. Von den RZW für den Einsatz im nationalen und im internationalen Verkehr sind 180 Wagen für 20 Zugeinheiten vorgesehen, zwei Wagen soll die Eisenbahnverwaltungsbehörde erhalten. Die für 230 km/h zugelassenen RZW sollen zwischen Prag und Hamburg sowie zwischen Prag und Budapest bzw. Wien und Villach eingesetzt werden. Die Endmontage der Fahrzeuge wird im Skoda-Werk Ostrava durchgeführt. Die Neun-Wagen-Züge bieten 99 Sitzplätze in der 1. Klasse, 456 Sitzplätze in der 2. Klasse, einen Restaurantbereich mit 18 Sitzplätzen und zwölf Fahrradabstellplätze. Die RZW werden von 2024 bis 2026 ausgeliefert.
Quelle: Pressemitteilung Skoda 12.04.2021, Pressemitteilung Siemens 12.04.2021
Das schwedische Fahrzeugleasingunternehmen AB Transitio hat beim spanischen Schienenfahrzeughersteller CAF 28 Elektrotriebzüge (EMU) bestellt (((13/2020-78294))). Der Basisauftrag im Wert von mehr als 250 Mio. Euro umfasst 20 vierteilige EMUs und acht Hybridfahrzeuge mit zusätzlichem Biodiesel-Antriebsaggregat aus drei Wagen plus einem Triebwagen. Der Vertrag beinhaltet Optionen auf weitere 19 EMUs und sieben Hybrid-EMUs. Die ersten Fahrzeuge sollen bis Ende 2023 ausgeliefert werden. Die EMUs auf Basis der Plattform Civity Nordic für den Betrieb unter extremen Wetterbedingungen von -40°C bis +40°C sollen in den vier schwedischen Regionen Jönköping, Kalmar, Kronoberg und Blekinge eingesetzt werden. AB Transitio wird Vertragspartner und Eigentümer der EMUs sein und die Fahrzeuge an die vier oben genannten Regionen in Schweden vermieten.
Quelle: Pressemitteilung CAF 13.04.2021
Die RB Group hat bei dem russischen Güterwagenhersteller United Wagon Company (UWC) 3.600 Flachwagen für den Containertransport bestellt, die im Durchgangsverkehr zwischen Asien und Europa eingesetzt werden sollen. Die 80-Fuß-Wagen mit 74,5 t Tragfähigkeit können 20-, 30- oder 40-Fuß-Container sowie Kühl- und Tankcontainer mit einem Gewicht von bis zu 36 t transportieren.
Quelle: RGI 11.04.2021
Laut der polnischen Bahnverkehrsbehörde UTK ist im Jahr 2020 das Transportvolumen im Kombinierten Verkehr (KV) trotz Corona um 22% auf 23,8 Mio. t gestiegen. Auch die Transportleistung stieg um 11% auf 7,8 Mrd. tkm. Insbesondere im vierten Quartal 2020 (Q4/2020) verzeichnete UTK starkes Wachstum bei Volumen und Leistung. Das KV-Volumen stieg gegenüber Q4/2019 um 29% auf 6,7 Mio. t und die Transportleistung um 14% auf 2,1 Mrd. tkm. Der KV erreichte 2020 erstmals einen Anteil von mehr als 10% am Gesamtvolumen im Schienengüterverkehr (SGV) (((07/2021-90897))). Den größten Marktanteil im KV hatte der staatliche SGV-Betreiber PKP Cargo mit 34,7%, gefolgt von DB Cargo mit 12% und PCC Intermodal mit 11,8%.
Quelle: Pressemitteilung UTK 25.03.2021
Der niederländische Betreiber Hermes hat 32 Elektrobusse des Typs Citea LF-122 für den Verkehr in Eindhoven beim Hersteller VDL Bus & Coach bestellt. Die E-Busse sollen ab Januar 2022 zum Einsatz kommen und die Auslieferung soll bis Ende des ersten Quartals 2022 abgeschlossen sein. Die 12,20 m langen Busse mit im Boden integrierten Batterien bieten Platz für 110 Fahrgäste.
Quelle: Pressemitteilung VDL 07.04.2021