SCI Verkehr ist eine mittelständische und an Nachhaltigkeit ausgerichtete Unternehmensberatung, fokussiert auf strategische Fragestellungen im internationalen Bahn- und Logistikbusiness. Wir unterstützen unsere Geschäftspartner:innen bei der Optimierung ihrer Prozesse und der Bewertung ihrer Assets. Wir helfen bei der Analyse von Märkten und entwickeln tragfähige sowie passgenaue Zukunftsstrategien. Dazu gehören u.a.: Begleitung von M&A-Aktivitäten, Realisierung von Klimazielen, Optimierung des Portfolios oder bestehender Prozesse sowie die Erschließung neuer Märkte und Geschäftsfelder.
Auftraggeber: Konzern aus der Lebensmittelindustrie
Ein globales Unternehmen der Ernährungsbranche beabsichtigt im Rahmen einer Neuausrichtung der eigenen Struktur Logistik-, Produktions- und Werkstattstandorte in Deutschland zu schließen und weitere zentrale Abteilungen zu reorganisieren. SCI Verkehr begutachtet die Planungen und begleitet den Prozess der Interessenausgleichsverhandlungen. In diesem Zusammenhang werden auch Alternativszenarien erarbeitet und moderiert.
Auftraggeber: Investmentgesellschaft
SCI Verkehr unterstützt eine internationale Investmentgesellschaft im Rahmen eines Due-Diligence-Projekts vendorseitig. Dabei wird eine umfassende Analyse des kontinentaleuropäischen Leasingmarkts für Triebzüge und Lokomotiven mit potenziellen Wachstumspfaden bis 2050 vorgenommen.
Auftraggeber: Europäische Güterbahn
Im Auftrag einer führenden europäischen Güterbahn unterstützt SCI Verkehr den Expansionskurs des Unternehmens. Dazu werden Wachstumsfelder, aber auch wachstumshemmende Aspekte im Prozess identifiziert und zusammen mit dem Management und der Arbeitnehmerseite der Fragestellung entsprechend bearbeitet. Die Aktivitäten von SCI Verkehr umfassen sowohl die Erstellung von Marktanalysen als auch eigene Strategieempfehlungen für Geschäftsfeldentwicklungen und das Monitoring von Maßnahmen und Prozessen.
Auftraggeber: Europäischer Bahnbetreiber
Im Hinblick auf das novellierte Eisenbahnrecht und den Wettbewerb zwischen den Anbietern von Instandhaltungsleistungen für Schienenfahrzeuge wurde eine Standortdatenbank erarbeitet. Alle zentralen Veränderungen und Entwicklungstendenzen der deutschen Instandhaltungskapazitäten wurden in einem schriftlichen Abschussbericht dargelegt.
Auftraggeber: Weltweiter Bahntechnikkonzern
Im Auftrag eines globalen Bahntechnikunternehmens analysiert SCI Verkehr den weltweiten Fahrzeugleasingmarkt und die beteiligten Player. SCI Verkehr erstellt dabei ein detailliertes Fact Sheet mit allen relevanten Kenndaten wie Fahrzeugflotte und Eigentümerstruktur. Das erstellte Dokument ist die Basis für die weitere strategische Ausrichtung des Bahntechnikunternehmens in diesem Markt.
Auftraggeber: Leasingunternehmen
SCI Verkehr analysierte die Entwicklung von Angebot und Nachfrage von Streckenlokomotiven in Europa.
Auftraggeber: Bankinstitut
SCI Verkehr erstellt ein Update von Wertverlaufskurven von Schienenfahrzeugen für die Nutzung im Risikomanagement einer refinanzierenden Bank. Dabei werden für verschiedene Güterwagen- und Lokomotivtypen verschiedene physische Wertverlaufskurven erstellt. Der Einfluss des Angebots und der Nachfrage wird mit Hilfe eines Marktfaktors im Bewertungsmodell berücksichtigt.
Auftraggeber: Investmentbank
SCI Verkehr hat im Auftrag eines Investors verschiedene Flotten von Elektrotriebwagen (EMU) und Light Rail Vehicles (LRV) mit der Replacement-Cost-Methode nach IVS 2020 bewertet. Ein besonderer Fokus lag auf der Analyse von Wiedereinsatzoptionen für die Flotten.
Auftraggeber: Investor
Im Auftrag eines europäischen Leasingunternehmens bewertet SCI Verkehr eine Flotte von Containertrag- und Taschenwagen. Die Bewertung der Wagen nach DCF- und DRC-Methodik berücksichtigt die wagenspezifische Angebots- und Nachfragesituation.
Auftraggeber: Ministerium für Wirtschaft und Mittelstand des Landes NRW
Marktstudie der Prüf- und Testbedarfe für Eisenbahnfahrzeuge und Komponenten in Deutschland und angrenzenden Ländern. Konzeption eines erweiterten Bahnkompetenzzentrums in Wegberg-Wildenrath entsprechend der Bedarfsprognose 2005.
Auftraggeber: Ministerium für Wirtschaft und Mittelstand, Energie und Verkehr des Landes NRW
Unter dem Dach von mobil.nrw werden vier verschiedene Landesinitiativen Impulse zur Sicherung und Gestaltung der Mobilität von morgen geben. Mobil.nrw führt Expertenwissen im Verkehrsbereich zusammen und dient als Moderator zwischen Politik, Wissenschaft, Wirtschaft und Gewerkschaften sowie Koordinator der einzelnen Landesinitiativen. Die unter mobil.nrw zusammengefassten Landesinitiativen sind: Bahntechnik, Logistik, Verkehrsinfo und Der Neue Nahverkehr.
Auftraggeber: Projekt Ruhr GmbH
Konzipierung, Umsetzung und Begleitung der Initiative LogNet Ruhr. Fachliche Beratung bei Pilotprojekten. Fortschreibung des Masterplans Logistikwirtschaft an der Ruhr
Auftraggeber: Güterwagenhersteller
SCI Verkehr berät einen Hersteller von innovativen Güterwagen bei der Akquise von Finanzierungsmodellen mit der Analyse potenzieller Marktwertverläufe.
Auftraggeber: Allianz pro Schiene
Im Auftrag der Allianz pro Schiene untersucht die SCI Verkehr GmbH die Bedeutung ökologisch relevanter Entscheidungskriterien innerhalb des deutschen SPNV Wettbewerbsmarktes. Dabei werden umweltrelevante Kriterien mit Blick auf bereits abgeschlossene sowie auf ihre zukünftige Bedeutung öffentliche Vergaben von SPNV Leistungen bewertet werden.
Auftraggeber: Verkehrsunternehmen in Deutschland
SCI Verkehr hat in einer Feasibility-Studie die Vor- und Nachteile bestehender Buskonzepte für alternative Antriebe (Hybridfahrzeuge, Plug-In Fahrzeuge und Brennstoffzellenfahrzeuge) sowie der hierfür notwendigen Infrastruktur bewertet. Vor dem Hintergrund dieser Bewertung wurde ein konkreter Beschaffungsvorschlag für Busse mit alternativem Antrieb im Auftrag eines international tätigen Verkehrsunternehmens abgeleitet.
Auftraggeber: Schienenfahrzeughersteller
SCI Verkehr begleitet einen asiatischen Hersteller für Schienenfahrzeuge bei einer Straßenbahnausschreibung in Europa. Dazu erfolgt eine Analyse der Ausschreibungsunterlagen, vorbereitende Hintergrundgespräche sowie eine Empfehlung einer geeigneten Produkt- und Projektstrategie.
Auftraggeber: International tätiges Verkehrsunternehmen
Im Auftrag eines international tätigen Verkehrsunternehmens hat SCI Verkehr ein Angebot für Leistungen im süddeutschen Schienenpersonennahverkehr konzipiert und erstellt. SCI Verkehr war drüber hinaus für die Organisation und das Angebotsmanagement verantwortlich.
Auftraggeber: Europäische Güterbahn
Eine führende europäische Güterbahn muss sich in Profitabilität, Leistungsfähigkeit und Zuverlässigkeit komplett neu aufstellen. SCI Verkehr wurde beauftragt den Umbauprozess aktiv zu begleiten und Expertise in Bahnbetrieb, Prozessen und Strategie in das Verfahren einzubringen. Dabei geht es auch darum die Mitbestimmung des Unternehmens eng in die Prozesse einzubinden.