Gute Stimmungslage beim Sektor zum Jahresauftakt

SCI RAILINDEX I/2023

Hamburg. Das Geschäftsklima in den Unternehmen der globalen Bahnbranche ist weiterhin solide und entwickelt sich tendenziell positiv. Damit kann der zaghafte Optimismus der Branche zum Jahresende für 2023 aufgegriffen werden. Grund für den Indexanstieg ist die deutlich positivere Einschätzung der Geschäftslage seitens der befragten Expert:innen. Flankiert von einer stabilen Nachfrage nach Produkten und Leistungen sowie gleichbleibend vollen Auftragsbüchern zeigt sich der Sektor optimistisch. Mittelfristig wird eine weitere Steigerung des Auftragseingangs erwartet, der sich bereits auf hohem Niveau befindet. Ob sich dies vor dem Hintergrund der aktuellen Wirtschaftslage realisieren lässt, bleibt jedoch abzuwarten. Das zeigt der aktuelle SCI RAIL BUSINESS INDEX – eine regelmäßige Befragung der Top-Manager:innen der weltweiten Bahnbranche durch das Beratungsunternehmen SCI Verkehr.

SCI Railindex Q1 2023

Der SCI RAILINDEX basiert auf ca. 100 Meldungen von repräsentativen Unternehmen aus der weltweiten Bahnbranche. Die Unternehmen werden regelmäßig gebeten, ihre gegenwärtige Geschäftslage zu beurteilen und ihre Erwartungen für die kommenden drei Monate mitzuteilen. Sie können ihre Lage mit "gut", "befriedigend" oder "schlecht" und ihre Geschäftserwartungen für die kommenden sechs Monaten als "günstiger", "gleichbleibend" oder "ungünstiger" kennzeichnen. Der Saldowert der gegenwärtigen Geschäftslage ist die Differenz der Prozentanteile der Antworten "gut" und "schlecht", der Saldowert der Erwartungen ist die Differenz der Prozentanteile der Antworten "günstiger" und "ungünstiger". Das Geschäftsklima ist ein transformierter Mittelwert aus den Salden der Geschäftslage und der Erwartungen.

Ihre Ansprechpartnerin

Nicole Heinrichs

Chefredaktion
T: +49 221 931 78 20
E-Mail