SCI Verkehr ist eine unabhängige und hoch spezialisierte Unternehmensberatung, fokussiert auf strategische Fragestellungen im internationalen Bahn- und Logistikbusiness. Wir unterstützen unsere Geschäftspartner:innen bei der Optimierung ihrer Prozesse und der Bewertung ihrer Assets. Wir helfen bei der Analyse von Märkten und entwickeln tragfähige sowie passgenaue Zukunftsstrategien. Dazu gehören u.a.: Begleitung von M&A-Aktivitäten, Realisierung von Klimazielen, Optimierung des Portfolios oder bestehender Prozesse sowie die Erschließung neuer Märkte und Geschäftsfelder.
Auftraggeber: Bahnindustrieunternehmen
Im Auftrag eines in der Bahnindustrie tätigen Unternehmens analysiert SCI Verkehr die Potenziale im Nachmarktgeschäft. Ein Fokus liegt dabei insbesondere auf Differenzierung verschiedener Geschäftsfelder im After-Sales wie Revisionen, Modernisierung oder Unfallreparaturen.
Auftraggeber: Fahrzeughersteller
Im Auftrag eines Fahrzeugherstellers unterstützt SCI Verkehr dessen strategische Geschäftsfeldplanung mit Marktanalysen und einem Wettbewerbsüberblick in verschiedenen Regionen.
Auftraggeber: Leasingunternehmen
Zur Vorbereitung der Entscheidung des investierenden Kunden analysiert SCI Verkehr die Vor- und Nachteile zweier Optionen im ukrainischen Markt: Einerseits der Verkauf einer Güterwagenflotte und andererseits den Weiterbetrieb eines Leasingunternehmens. Für diese Analyse verwendet SCI Verkehr eine erprobte Methodik für die Marktwertkalkulation der Flotte sowie eine Prognose der perspektivischen Entwicklung des Schienengüterverkehrs in der Ukraine.
Auftraggeber: Investor
Im Auftrag eines Investors wurde eine Datenanalyse zu Marktanteilen und Marktvolumina in verschiedenen Segmenten der Eisenbahntechnik weltweit erstellt.
Auftraggeber: Bahntechnikunternehmen
Untersuchung des Schieneninfrastrukturmarktes in Polen mit Schwerpunkt Gleisbau im Vollbahn- und Stadtverkehrssektor zur Bedarfsermittlung von Leistungen unter Anwendung neuer Technologien zur Vorbereitung unternehmerischer Investitionsentscheidungen.
Auftraggeber: Europäischer Lokomotivvermieter
Als Basis für die strategische Planung eines führenden Leasingunternehmens erstellt SCI Verkehr eine Bedarfsanalyse für Lokomotiven für die nächsten zehn Jahre. Das Projekt umfasst eine umfangreiche Bestandsanalyse sowie die Analyse der der konkreten Kriterien für die Kauf- oder Mietentscheidung.
Auftraggeber: Eisenbahnverkehrsunternehmen
Im Auftrag eines Eisenbahnverkehrsunternehmens ermittelte SCI Verkehr den aktuellen Wert einer Güterverkehrsflotte. Die Wertermittlung der auf der iberischen Halbinsel betriebenen Fahrzeuge erfolgte mit dem kostenbasierten DRC-Bewertungsansatz und berücksichtigt die Ergebnisse einer Angebots- und Nachfrageanalyse der Lokomotiven und Güterwagen.
Auftraggeber: Leasinggesellschaft
Im Auftrag einer Leasinggesellschaft bewertet SCI Verkehr moderne Elektotriebwagen für den Einsatz im deutschen SPNV-Markt. Das Projekt umfasst eine Bewertung nach DRC-Methode sowie eine Analyse der Wiedereinsatzmöglichkeiten.
Auftraggeber: Investmentfonds
Im Auftrag eines führenden Finanzierers bewertet SCI Verkehr eine Flotte von gebrauchten Mehrsystemlokomotiven, welche auf viele europäischen Verkehrskorridoren zum Einsatz kommen.
Auftraggeber: Industrie und Handelskammer
Im Auftrag einer Industrie und Handelskammer analysiert SCI Verkehr im Rahmen einer Bestands- und Vergleichsanalyse erste infrastrukturelle Ausbauoptionen auf dem Nord-West-Schienenkorridor Schleswig-Holstein - Hamburg - Bremen - NRW.
Auftraggeber: Ministerium für Wohnungswesen, Städtebau und Verkehr des Landes Sachsen-Anhalt
Vorbereitung und Durchführung des Schienengüterverkehrstages in Sachsen-Anhalt. Wesentliche Bestandteile: Tagungskonzept in Abstimmung mit dem Auftraggeber, Referentenakquisition, fachliche Begleitung der Referenten, Begleitung der Event-Agentur.
Auftraggeber: Hafengesellschaft
Ein Terminal des kombinierten Verkehrs in einem deutschen Binnenhafen soll saniert und erweitert werden. SCI Verkehr finalisiert gemeinsam mit einer Managementberatung den Antrag auf Förderung aus öffentlichen Mitteln, begründet dazu die Notwendigkeit des Vorhabens, analysiert die Konkurrenzsituation zu anderen Umschlagstandorten und berechnet die Wirtschaftlichkeit des Terminals. Die wirtschaftlichen und rechtlichen Auswirkungen von Investitionen und Ausschreibung des Betriebs werden untersucht und das weitere Antragsverfahren bis zur Entscheidung über die Bewilligung begleitet.
Auftraggeber: Immobiliengesellschaft
Prüfung eines geplanten Logistik-Bauvorhabens mit 18.000 qm Nutzfläche auf Marktgängigkeit, Drittverwendungsfähigkeit, Fondseignung und logistische Plausibilität. Vorschlag von Änderungen am vorliegenden Bauplan.
Auftraggeber: Lieferkonsortium der Bahntechnik-Industrie in Zusammenarbeit mit der zuständigen chinesischen Provinzregierung und chinesischen Industrieunternehmen
Ermittlung des Verkehrsbedarfs, erstellen der technischen Systemanforderungen und eines system- und produktionstechnischen Umsetzungskonzepts in enger Zusammenarbeit mit regionalen chinesischen Industrieunternehmen, erarbeiten eines Finanzierungskonzepts und Projektplanung.
Auftraggeber: Bundesministerium für Digitales und Verkehr
Im Z-SGV Förderprojekt des Bundesverkehrsministeriums WILSON LEARN soll ein „Machine Learning“-Algorithmus optimiert und erprobt werden, der valide Echtzeit-Vorschläge für eine effiziente, operative Personaldisposition im Schienengüterverkehr generiert. SCI Verkehr übernimmt in dem Projekt die Bewertung der Wirtschaftlichkeit und Nutzbarkeit der Lösung für den Schienengüterverkehr. Weitere Projektpartner sind die Menlo79 GmbH, Havelländische Eisenbahn AG und Konrad-Zuse-Zentrum für Informationstechnik Berlin.
Auftraggeber: Global Player der Ernährungsindustrie
Im Anschluss an die von SCI Verkehr durchgeführte Analyse bestehender Strukturen und Prozessabläufe in einer Werkstatt des Kunden wurden bereits erste Veränderungen in den Strukturen vor Ort angestoßen. Die weitere Aufgabe von SCI Verkehr bestand darin, in einigen Bereichen die Prozesse operativ umzusetzen, nachhaltig zu verändern und einem neu eingestellten Werkstattleiter in seiner Funktion zu coachen.
Auftraggeber: Instandhaltungsunternehmen
Definition von Standort und Leistung einer Instandhaltungswerkstatt für Schienenfahrzeuge im westlichen Nordrhein-Westfalen.
Auftraggeber: Europäische Güterbahn
Im Auftrag einer führenden europäischen Güterbahn unterstützt SCI Verkehr den Expansionskurs des Unternehmens. Dazu werden Wachstumsfelder, aber auch wachstumshemmende Aspekte im Prozess identifiziert und zusammen mit dem Management und der Arbeitnehmerseite der Fragestellung entsprechend bearbeitet. Die Aktivitäten von SCI Verkehr umfassen sowohl die Erstellung von Marktanalysen wie auch eigene Strategieempfehlungen für Geschäftsfeldentwicklungen und das Monitoring von Maßnahmen und Prozessen.