ZAGHAFTER AUFWÄRTSTREND IN DER LOGISTIKBRANCHE SICHTBAR

SCI LOGISTIKBAROMETER April 2023

Hamburg. Zum dritten Mal in Folge steigt der Indikatorwert des SCI LOGISTIKBAROMETERS an. Wenn auch nur zaghaft kletternd, so bildet dies einen ersten möglichen Aufwärtstrend seit langem in der Logistikbranche ab. Zuletzt im Herbst 2021 konnten drei Monate in Folge steigende Indexwerte beobachtet werden. Danach zeigte sich der Wert volatil und folgte den Stimmungsschwankungen der Branche zwischen Optimismus und Skepsis. Grund für die aktuell soliden Bewertungen rund um die Nulllinie ist vornehmlich die positive Erwartungshaltung der Befragten an die Geschäftsentwicklung der kommenden drei Monate. Nach einigen wenigen Monaten, in denen die Kostensteigerungsrate abzuflachen schien, ziehen die Kosten nun erneut an: Jeder dritte Betrieb berichtet von gestiegenen Kosten im letzten Monat, weitere Steigerungen werden erwartet. Das Preisniveau folgt dieser Entwicklung nicht, es stagnierte bei den meisten Unternehmen – auch für die kommenden drei Monate rechnen die Logistiker nicht mit höheren Preisen. Die Betriebe der Logistikbranche haben innerhalb der letzten zwölf Monate viele Neueinstellungen vorgenommen. Der Personalaufbau erfolgte dabei schwerpunktmäßig in der Gruppe der „Einfachen Mitarbeiter“. Bei den „Spezialisten“ wurden zumeist IT-Manager eingestellt. Inwiefern die Zuwachszahlen der einzelnen Berufsgruppen Aufschluss auf den tatsächlichen Bedarf beziehungsweise die betrieblichen Entwicklungen zulassen, darüber kann nur spekuliert werden. Als begrenzender Faktor gilt nach wie vor der Fachkräftemangel, durch den sich die realen Potenziale der Branche nur unzureichend ableiten lassen.

NEU: Die monatliche Befragung jetzt hier im Online-Tool.

Die Bearbeitung dauert weniger als 1 Minute.

Das SCI LOGISTIKBAROMETER ist ein regelmäßig ermittelter Indikator, der die brancheninterne Wirtschaftslage und -zukunft zeigt. Im Juni 2003 startete das Barometer mit der Befragung von 200 in Bezug auf Größe, Produkte und weitere Indikatoren repräsentativer Unternehmen der Logistikbranche. Mit Hilfe von ausgewählten Entscheidern der Logistikbranche hat SCI Verkehr eine schnelle und unkomplizierte Abfragemethode entwickelt. Die Befragung erfolgt mittels eines zweiseitigen Bogens. Innerhalb weniger Minuten können die kurzen, prägnanten Aussagen bzw. Einschät zungsabfragen beantwortet werden. Die Analyse erfolgt zum Teil in methodischer Anlehnung an den Ifo-Geschäftsklimaindex. Die Zielsetzung des SCI LOGISTIKBAROMETERS geht jedoch über den Ansatz des Ifo-Institutes hinaus. Es werden nicht nur kurzfristige, konjunkturell bedingte Erwartungen abgefragt; vielmehr verfolgt dieses Barometer darüber hinaus das Ziel, langfristige, wachstumsbedingte Tendenzen aufzudecken. Die Befragungsergebnisse werden analysiert, interpretiert und in der DVZ Deutsche Verkehrs-Zeitung veröffentlicht. Dies soll interessierten Unternehmen helfen, die Entwicklungen in der Logistikbranche bei ihrer Planung zu berücksichtigen und dementsprechend zu agieren. Des Weiteren können sich auch Dritte mit Hilfe des SCI LOGISTIKBAROMETERS über die aktuelle und die zukünftig erwartete Marktlage der Logistikbranche informieren.

Your Contact

Nicole Heinrichs

Editorship
T: +49 221 931 78 20
E-Mail