Railway Track Systems - Global Market Trends 2025
Markttreiber - Marktübersicht in 24 Ländern in 7 Regionen - aktuelle Marktvolumina - Marktentwicklung nach OEM- und After-Sales-Geschäft (Hochgeschwindigkeitszüge, konventionelle Bahnen, Metro- und Light Rail Transit), Marktentwicklung nach Produktsegmenten - aktuelle und zukünftige Infrastrukturprojekte
Die Unternehmensberatung SCI Verkehr erwartet im Rahmen ihrer neuen SmartStudy „Railway Track Systems – Global Market Trends 2025“ eine jährliche Wachstumsrate von durchschnittlich 3,6 % pro Jahr (einschließlich einer Inflationsrate von rund 2 %) bis zum Jahr 2029. Damit bleibt der Markt für Fahrwege im Eisenbahn- und städtischen Schienenverkehr ein bedeutender Treiber globaler Infrastrukturinvestitionen – mit deutlichen regionalen Unterschieden.
Konkret umfasst diese SmartStudy:
- Markttreiber, deren Relevanz und 5-Jahres-Trends, sowie Marktvolumina in 7 Marktregionen und in 24 bedeutenden Ländern
- Die aktuellen und zukünftigen Marktvolumina sowie die wichtigsten Treiber werden für mehrere Segmente dargestellt:
- Aufteilung des aktuellen Marktvolumens und der Marktentwicklung nach OEM-Geschäft (Neubau, Ausbau) und After-Sales-Geschäft (Erneuerung, Instandhaltung)
- 7 Regionen und 24 Länder
- 4 Verkehrsarten: Hochgeschwindigkeitsstrecken, konventionellen Bahnen, Metros und Light Rail Transits
- 6 Produkt-/Leistungsgruppen: Schienen, Weichen und Kreuzungen, Schwellen, Schienenbefestigungen, sonstige Produkte und Dienstleistungen (Montage und Planung)
- Wichtige aktuelle und zukünftige Infrastrukturprojekte (Neu- und Ausbau)
- Wichtige Akteure in 24 bedeutenden Ländern
Für weitere Informationen zur Marktstudie laden wir Sie herzlich ein, unsere Demo-Version online einzusehen:
railway-track-systems-demo.sci.de
* Unsere kompakten Studien bieten einheitliche Sichtweisen und Definitionen der Märkte, bereiten Bestands- und Prognosedaten auf, dokumentieren aktuelle Trends und stellen umfassende Detailinformationen zur Markt- und Branchenentwicklung zur Verfügung.