SCI Verkehr ist eine unabhängige und hoch spezialisierte Unternehmensberatung, fokussiert auf strategische Fragestellungen im internationalen Bahn- und Logistikbusiness. Wir unterstützen unsere Geschäftspartner:innen bei der Optimierung ihrer Prozesse und der Bewertung ihrer Assets. Wir helfen bei der Analyse von Märkten und entwickeln tragfähige sowie passgenaue Zukunftsstrategien. Dazu gehören u.a.: Begleitung von M&A-Aktivitäten, Realisierung von Klimazielen, Optimierung des Portfolios oder bestehender Prozesse sowie die Erschließung neuer Märkte und Geschäftsfelder.
Auftraggeber: Europäische Güterbahn
Im Auftrag einer führenden europäischen Güterbahn unterstützte SCI Verkehr die Entwicklung und Implementierung einer neuen Unternehmensstrategie. Dazu gehörten viele Teilprojekte, insbesondere die neue Aufstellung der Produktion sowie neue Kooperationen und Pricingmaßnahmen. SCI Verkehr bereitete außerdem Marktanalysen und Benchmarks im Bereich Schienengüterverkehr und unterstützte in den Verhandlungen zwischen Arbeitgeber und Arbeitnehmer.
Auftraggeber: Investor
SCI Verkehr unterstützte einen Investor beim Markteintritt im Service-Bereich für Dieseltriebwagen in Deutschland. Besonderer thematischer Fokus lag auf der Wartung von Triebzügen und dem zukünftigen Markt der Instandhaltung generell.
Auftraggeber: Finanzdienstleister
SCI Verkehr hat einen Finanzdienstleister mit einem regelmäßigen High-Level-Monitoring über den europäischen Bahnmarkt unterstützt. Im Rahmen des Projekts erstellte SCI Verkehr quartalsweise einen Marktbericht mit den aktuellen Transportmarktzahlen sowie den wichtigsten Ereignissen mit Fokus auf Bahnbetreiber, Hersteller und Leasinggesellschaften.
Auftraggeber: Financier
SCI Verkehr unterstützt einen international tätigen Finanzierer mit einem Expertengespräch zum spanischen Markt für Lokomotiven.
Auftraggeber: Leasingunternehmen
SCI Verkehr analysiert die Entwicklung von Angebot und Nachfrage von Streckenlokomotiven in Europa. Dabei werden die Hauptverkehrsströme im Intermodalverkehr dargestellt und durch eine Analyse der größten Betreiber von intermodalen Angeboten ergänzt.
Auftraggeber: Kredit- und Finanzinstitut
SCI Verkehr hat die Volumina, Wettbewerbsstrukturen und Trends der weltweiten Märkte für geschmiedete Eisenbahnräder im Auftrag eines international agierenden Kredit- und Finanzhauses analysiert und bewertet.
Auftraggeber: Bank
Im Auftrag einer finanzierenden Bank analysierte SCI Verkehr die wirtschaftliche bzw. technische Nutzungsdauer von selbst-angetriebenen Fahrzeugen der \\\"gelben Flotte\\\". Es wurde eine Kurzstellungnahme angefertigt.
Auftraggeber: Kreditinstitut
Im Auftrag einer refinanzierenden Bank erstellt SCI Verkehr ein Gutachten über die Wertentwicklung von Containertragwagen. Die Ermittlung der Zukunftswerte erfolgt mithilfe einer DCF-Berechnung unter Berücksichtigung des Marktumfeldes.
Auftraggeber: Güterwagen-Investor
Im Auftrag eines Investors bewertet SCI Verkehr ein Güterwagen-Portfolio sowohl nach DCF- als auch nach DRC-Methode, d.h. einnahmebasiert sowie basierend auf Wiederbeschaffungskosten der Flotte.
Auftraggeber: Ministerium für Wirtschaft und Mittelstand, Energie und Verkehr des Landes NRW
Aufgabenstellung der Partnership METRORAPID NRW ist es, gemeinsam die Systemlösung Metrorapid weiterzuentwickeln, den Know-how-Transfer zwischen Wissenschaft und Politik zu organisieren, Kompetenzen zu bündeln sowie Exportmärkte zu identifizieren und zu erschließen. Im Rahmen der Veranstaltungsplanung und -durchführung wurden in enger Abstimmung mit dem Auftraggeber ein branchenspezifischer Einladungsverteiler erstellt, die Veranstaltungskonzeption entwickelt sowie ein Unterzeichnerkreis für eine Gründungserklärung identifiziert und moderiert. Der Minister und die Pressestelle wurden in ihrer Arbeit und Vorbereitung inhaltlich unterstützt.
Auftraggeber: Hafengesellschaft
Ein Terminal des kombinierten Verkehrs in einem deutschen Binnenhafen soll saniert und erweitert werden. SCI Verkehr finalisiert gemeinsam mit einer Managementberatung den Antrag auf Förderung aus öffentlichen Mitteln, begründet dazu die Notwendigkeit des Vorhabens, analysiert die Konkurrenzsituation zu anderen Umschlagstandorten und berechnet die Wirtschaftlichkeit des Terminals. Die wirtschaftlichen und rechtlichen Auswirkungen von Investitionen und Ausschreibung des Betriebs werden untersucht und das weitere Antragsverfahren bis zur Entscheidung über die Bewilligung begleitet.
Auftraggeber: Ministerium für Wirtschaft und Mittelstand, Energie und Verkehr des Landes NRW
Unter dem Dach von mobil.nrw werden vier verschiedene Landesinitiativen Impulse zur Sicherung und Gestaltung der Mobilität von morgen geben. Mobil.nrw führt Expertenwissen im Verkehrsbereich zusammen und dient als Moderator zwischen Politik, Wissenschaft, Wirtschaft und Gewerkschaften sowie Koordinator der einzelnen Landesinitiativen. Die unter mobil.nrw zusammengefassten Landesinitiativen sind: Bahntechnik, Logistik, Verkehrsinfo und Der Neue Nahverkehr. www.bahntechnik.nrw.de
Auftraggeber: Betreiber
Überprüfung der Plausibilität des geplanten Kapazitätsabbaus und der Schließung von Standorten bei der schweren Instandhaltung. Erarbeitung von Empfehlungen zum weiteren Vorgehen mit dem Ziel, möglichst viele wettbewerbsfähige Arbeitsplätze in den Instandhaltungswerken zu erhalten.
Auftraggeber: Finanzinvestor
SCI Verkehr hat den Businessplan eines Leasingunternehmens im Vorfeld einer möglichen Due Diligence kritisch geprüft. Im Fokus lag die Bewertung des aktuellen Portfolios sowie die Annahmen des Managements hinsichtlich der Wachstumspotenziale. Hierzu wurde auch ein Benchmark aktueller und zukünftig erwarteter Leasingraten und der Auslastungsquote durchgeführt.
Auftraggeber: Lebensmittel-/Logistikkonzern
SCI Verkehr begleitet den Betriebsrat eines großen Lebensmittel-/Logistikkonzerns bei der Begutachtung und Analyse von Strukturmaßnahmen durch den Konzern und unterstützt bei der Entwicklung alternativer (Logistik-) Konzepte.
Auftraggeber: Verkehrsunternehmen
SCI begleitet die Erstellung eines Angebots im Rahmen einer SPNV-Streckenausschreibung für ein expandierendes Verkehrsunternehmen. Neben der projektkoordinierenden Beratung und Begleitung beim Aufbau eines allgemeinen Organisations-, Struktur- und Ablaufmodells für zukünftige Ausschreibungen hat SCI Verkehr die Marketing- und Personalstruktur sowie verschiedene Aspekte der betrieblichen und wirtschaftlichen Konzeption erarbeitet.
Auftraggeber: Führende europäische Güterbahn
Das beauftragende Bahnunternehmen im europäischen Schienengüterverkehr befindet sich in einer angespannten wirtschaftlichen Lage mit deutlich sinkenden Marktanteilen, geringer werdenden Transportleistungen und einer unbefriedigenden Ergebnissituation. Definierte Ziele des Unternehmens sind die Erhöhung der Produktionsstabilität, die Neuordnung des Geschäfts in Vertrieb und Produktion, die Erhöhung der Produktivität und die wirtschaftliche Verbesserung ausgewählter Bedienbereiche. SCI Verkehr wurde beauftragt, den Prozess als fachkundiger Berater zu begleiten und im Sinne der Mitbestimmung zu überprüfen.
Auftraggeber: Privates Eisenbahnunternehmen
Bei der Beschaffung einer Unterflur-Radsatzdrehmaschine berät SCI Verkehr eine private Eisenbahngesellschaft und führt eine europaweite Ausschreibung durch.