SCI Verkehr ist eine mittelständische und an Nachhaltigkeit ausgerichtete Unternehmensberatung, fokussiert auf strategische Fragestellungen im internationalen Bahn- und Logistikbusiness. Wir unterstützen unsere Geschäftspartner:innen bei der Optimierung ihrer Prozesse und der Bewertung ihrer Assets. Wir helfen bei der Analyse von Märkten und entwickeln tragfähige sowie passgenaue Zukunftsstrategien. Dazu gehören u.a.: Begleitung von M&A-Aktivitäten, Realisierung von Klimazielen, Optimierung des Portfolios oder bestehender Prozesse sowie die Erschließung neuer Märkte und Geschäftsfelder.
Auftraggeber: Systemzulieferer
Im Auftrag eines Systemzulieferers analysiert SCI Verkehr den Markt für innovative Komponenten im Bereich von Fahrwerken bei Schienenfahrzeugen. Durch Befragung verschiedener Betreiber im Personen- und Güterverkehr wird das Marktpotenzial für die Komponenten evaluiert.
Auftraggeber: Bahntechnik-Hersteller
Im Auftrag eines Herstellers erarbeitete SCI Verkehr zu ausgewählten Segmenten im Bahnsektor eine Eco System Analysis: Ziel der Studie war es, zukünftige betriebliche und technologische Entwicklungen zu antizipieren und Ableitungen für Anforderungen an neue Produkte und Weiterentwicklungen in der Bahntechnik abzuleiten. Dabei standen sowohl Fahrzeuge, Infrastruktur und Signaltechnik im Fokus der Betrachtung. Die gewonnenen Erkenntnisse wurden in mehreren Workshops mit der Geschäftsleitung erörtert und fließen in die strategische Geschäftsplanung des Kunden ein.
Auftraggeber: Europäische Güterbahn
Im Auftrag einer führenden europäischen Güterbahn unterstützt SCI Verkehr die Entwicklung und Implementierung einer neuen Unternehmensstrategie. Dazu gehören viele Teilprojekte, insbesondere die neue Aufstellung der Produktion sowie neue Kooperationen und Pricingmaßnahmen. SCI Verkehr bereitet außerdem Marktanalysen und Benchmarks im Bereich Schienengüterverkehr auf und unterstützt in den Verhandlungen zwischen Arbeitgeber und Arbeitnehmer.
Auftraggeber: Internationaler Investor
Im Auftrag eines großen internationalen Investors hat SCI Verkehr den europäischen Markt für Güterwagen mit Fokus auf das Leasingsegment untersucht.
Auftraggeber: Industrieunternehmen
Zur zielgerichteten Unterstützung des After-Sales-Geschäftes eines Herstellers erarbeitet SCI Verkehr eine globale Datenbank, die sämtliche existierenden Flotten bzw. in Betrieb befindliche Schienenfahrzeuge beinhaltet.
Auftraggeber: Leasingunternehmen
Für die Finanzierung einer Güterwagenflotte erstellte SCI Verkehr eine Marktanalyse zum Segment des Intermodalverkehrs. Neben der Entwicklung der Nachfrage wurden sowohl der intermodale, als auch intramodale Wettbewerb analysiert und daraus Potenziale für das Leasinggeschäft abgeleitet.
Auftraggeber: Investor
Im Auftrag eines europäischen Leasingunternehmens bewertet SCI Verkehr eine Flotte von Containertrag- und Taschenwagen. Die Bewertung der Wagen nach DCF- und DRC-Methodik berücksichtigt die wagenspezifische Angebots- und Nachfragesituation.
Auftraggeber: Fahrzeugeigentümer
Im Auftrag eines Fahrzeugeigentümers ermittelt SCI Verkehr den aktuellen Wert einer Güterverkehrsflotte. Die Wertermittlung der auf der iberischen Halbinsel betriebenen Fahrzeuge erfolgt mit dem kostenbasierten DRC-Bewertungsansatz und berücksichtigt die Ergebnisse einer Angebots- und Nachfrageanalyse der Lokomotiven und Güterwagen.
Auftraggeber: Europäischer Leasinggeber
SCI Verkehr hat für verschiedene Güterwagentypen Impairment-Tests mit Blick auf die Wertentwicklung der Fahrzeuge durchgeführt. Dabei sind die Ergebnisse vorheriger Wertgutachten vor dem Hintergrund der realen Entwicklung geprüft worden. Das Hauptaugenmerk liegt auf der Nachfragesituation im jeweiligen fahrzeugspezifischen Markt.
Auftraggeber: Gesellschafter eines Eisenbahnverkehrsunternehmens
Im Auftrag eines großen Eisenbahnverkehrsunternehmens mit verschiedenen Aktivitäten werden für dieses Unternehmen Co-Gesellschafter gesucht. Auf der Basis der Kontakte und Erfahrungen von SCI Verkehr in den Bereichen Transport, Verkehr und Logistik werden Unternehmen identifiziert und vorgeschlagen, die an einem Engagement Interesse haben können. In weiteren Schritten werden Beteiligungs-begleitende Maßnahmen durchgeführt und Verhandlungen vorbereitet.
Auftraggeber: Ministerium für Verkehr, Energie und Landesplanung des Landes NRW
Konzeption und Organisation der Initiative Bahn NRW von 2003 bis 2005. In der zweiten Projektphase ab 2004 wird eine fundierte Analyse von Qualifizierungsbedarfen der Schienenverkehrswirtschaft realisiert sowie das Recruting junger Fachkräfte unterstützt. Außerdem soll eine hervorgehobene Wissenschaftstagung in NRW vorbereitet und begleitet werden.
Auftraggeber:
SCI erstellt jährlich eine Erhebung und Auswertung von Daten zur allgemeinen Wirtschaftslage und aktuell zur Auswirkung der Corona-Pandemie auf Unternehmen der Logistikbranche. Ebenfalls abgefragt werden Einschätzungen der Mitglieder zur allgemeinen Arbeit der Initiative.
Auftraggeber: Finanzinvestor
SCI Verkehr hat den Businessplan eines Leasingunternehmens im Vorfeld einer möglichen Due Diligence kritisch geprüft. Im Fokus lag die Bewertung des aktuellen Portfolios sowie die Annahmen des Managements hinsichtlich der Wachstumspotenziale. Hierzu wurde auch ein Benchmark aktueller und zukünftig erwarteter Leasingraten und der Auslastungsquote durchgeführt.
Auftraggeber: Güterwagenhersteller
SCI Verkehr berät einen Hersteller von innovativen Güterwagen bei der Akquise von Finanzierungsmodellen mit der Analyse potenzieller Marktwertverläufe.
Auftraggeber: Global Player der Getränkeindustrie
Ein Global Player der Getränkeindustrie betriebt einen eigenen Distributionsfuhrpark (LKW), um seine Produkte in Deutschland zu verteilen. SCI Verkehr wurde beauftragt, eine Strategie für die Weiterentwicklung des Fuhrparks zu entwickeln und dabei sowohl äußere EInflüsse (z.B. Transportmarkt) sowie die eigenen Strukturen zu berücksichtigen. Der Prozess wurde eng mit dem Kunden und den Arbeitnehmervertretern abgestimmt und so ein gemeinsamer Umsetzungsprozess verabredet.
Auftraggeber: Eine Stadtverwaltung in Schleswig-Holstein
Aus Gründen der Standortentwicklung und der Bindung des Transport- und Logistikgewerbes an diesen Standort wurde SCI Verkehr mit einer umfassenden Untersuchung und der Erstellung einer Planungskonzeption beauftragt. Während im ersten Teil Bestand, Potential und Anforderungen der Wirtschaft ermittelt wurden, wurde im zweiten Bearbeitungsteil eine Konzeption erstellt, in welcher Art der Schienengüterverkehr und das Logistikgewerbe am Ort zu entwickeln ist. Schwerpunktempfehlung war dabei, den Standort eines ehemaligen Rangierbahnhofs zu einem Logistik Center zu entwickeln. Größe, Nachfrage sowie Makro- und Mikrolage des zur Verfügung stehenden Geländes sowie die lokalen Standortbedingungen führten zu diesem eindeutigen, wenn auch so nicht erwarteten Ergebnis.
Auftraggeber: Marktführer Güterverkehrsunternehmen
Vor dem Hintergrund der weltweiten Wirtschafts- und Finanzkrise hat sich auch bei einem führenden Unternehmen im Güterverkehr kurzfristiger Reaktions- und Restrukturierungsbedarf entwickelt. SCI Verkehr hat die Arbeitnehmer im engen Austausch mit dem Management als fachlicher Experte unterstützt und begleitet. Die entwickelten Maßnahmen wurden geprüft, alternative Szenarien entwickelt und Verhandlungen fachlich begleitet.
Auftraggeber: Mittelständischer Produzent der Ernährungswirtschaft
Ein mittelständisches Unternehmen der Ernährungsindustrie musste in seinen Produktionsprozessen deutliche Einsparungen generieren, um weiterhin am Markt wettbewerbsfähig zu sein. SCI Verkehr identifizierte Potenziale in der Produktion und moderierte den anschließenden Dialogprozess zwischen Betriebsrat und Geschäftsleitung.